Man with laptop at a production line

Unsere Digitale End-to-End Websession-Reihe 2024

End-to-End Pro­zes­se im Ser­vice

Ihr Weg vom Ma­schi­nen­her­stel­ler zum smar­ten Ser­vice­pro­vi­der

Mit einem ganzheitlichen digitalen Serviceprozess den notwendigen Wandel im Service umsetzen, sich damit vom Wettbewerb differenzieren und nachhaltig Wachstum generieren und das im mittelständischen Anlagen- und Maschinenbau? Klingt zu abstrakt?
  • ON DEMAND

Erfahren Sie in unserer mehrteiligen Websessionserie, wie die digitale Transformation im Service mittels smarten End-to-End Serviceprozessen erfolgreich gelingt. Lernen Sie in unseren Websessions innovative Ansätze für den Wandel vom klassischen Maschinen- und Service-Anbieter hin zum Lösungsprovider kennen.

Wir stellen Ihnen u.a. neue digitale Geschäftsmodelle, Predictive Maintenance & IoT, digitales Kunden- & Serviceportal mit smartem Ersatzteilmanagement, Digitalem Zwilling, Self Services und deren Zusammenspiel sowie das Thema "Kundenindividuelle Fertigung mit CTO+" vor.

Un­se­re Web­ses­si­ons für Sie

websession_757x3981 Ser­vice im Wan­del - Wie Sie sich mit neuen Ge­schäfts­mo­del­len fit für die Zu­kunft auf­stel­len Wie eine Transformation vom klassischen Produkt- zum Lösungsanbieter funktioniert, welche Modelle es hierfür gibt, welche Hürden dabei zu überwinden sind und mehr, das erfahren Sie in unserer Websession mit Dr. Lennard Holst vom FIR an der RWTH Aachen. websession_757x3983 Auf dem Weg zum Ser­vice-Pro­vi­der: Pre­dic­ti­ve Main­ten­an­ce & Equip­ment-as-a-Ser­vice In dieser Websession zeigen wir Ihnen, wie Sie die Verfügbarkeit Ihrer Maschinen im Kundeneinsatz auf effiziente Weise maximieren können und so die Grundlage für ein Equipment-as-a-Service Szenario legen. Websession mit Lindauer Dornier_0612_757x398 Smar­tes Kun­den- & Ser­vice­por­tal mit IoT und ef­fi­zi­en­tem Er­sat­zeil­ma­nage­ment Lernen Sie in der Websession mit Live Demo die Funktionen und Vorteile eines 24/7 Kundenserviceportals inkl. IoT-Anbindung für smarte Produkte, Condition Monitoring und effizienter Ersatzteilsuche mittels 3D-Modelle kennen. media alt text Kun­den­wün­sche im Fokus: Wie CTO+ Kun­den­in­di­vi­dua­li­tät und Pro­zess­ef­fi­zi­enz för­dert Maßgeschneiderte Produkte mit Losgröße 1, aber zu den Kosten der Massenanfertigung – in der Websession zeigen wir Ihnen, wie Sie mit CTO+ auf diese Marktanforderung reagieren. In einer Live-Demo erfahren Sie, wie Sie Individualisierung und Standardisierung in Einklang bringen und einen nahtlosen CTO+-Prozess umsetzen. media alt text Trans­for­ma­ti­on im Ser­vice - Jetzt star­ten & Vor­sprung ge­win­nen Erfahren Sie in dieser Websession, warum der Wandel im Service unabdingbar ist und warum jetzt genau solch eine grundlegende Transformation vom reinen Maschinenhersteller zum Serviceprovider gestartet werden soll.

Sie haben Fragen rund um End-to-End Prozesse im Service

Kontaktieren Sie uns: