stage image

Websession-Replay

AI im Personalwesen – was leistet SAP SuccessFactors?

Texten von Stellenanzeigen, Chatbots für den Self Service, Steuerung des gesamten Employee Lifecylces: AI schreitet auch im Personalwesen voran. Wir zeigen, welche KI-gestützte Funktionen heute in SAP SuccessFactors schon verfügbar sind, und wie sie konkret unterstützen.

Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz schreitet auch im Personalwesen rasant voran, und Softwareanbieter bieten immer schneller immer mehr KI-Funktionalitäten an. Das gilt auch für SAP SuccessFactors. Doch welche KI-gestützten Funktionen sind bereits heute verfügbar? Und wie können sie HR-Abteilungen und Mitarbeitende konkret unterstützen? Das zeigen wir in unserer Websession.

Was Sie erwartet

  • KI in der Praxis – Was kann KI in SAP SuccessFactors wirklich?
  • In 5 Minuten zur neu formulierten Stellenanzeige? Konkrete Einsatzszenarien im Personalwesen – Wie lassen sich KI-Funktionen gezielt in Recruiting, Talent Management & Co. einsetzen? Formulierung von Stellenanzeigen, Vorbereitung von Gehaltsgesprächen, Unterstützung und Vorschläge von Zielvereinbarungen und Weiterentwicklungsplänen: Wo hilft KI heute schon konkret, und wie weit geht diese Hilfe?
  • Assistenz für Führungskräfte und Mitarbeitende – Wie bereite ich optimal das Jahresgespräch vor? Wo finde ich nochmals die Benefits? Wir zeigen, wie SAP Joule den Self-Service unterstützt.
  • Ein Blick von der technologischen Seite – Deep Learning, Generative AI, Conversational AI: Wie unterscheiden sich diese Kategorien, was bietet SAP, und was können wir für die Zukunft erwarten?

Was Sie mitnehmen

  • Konkrete HR-Einsatzszenarien für KI in SAP SuccessFactors – mit denen Sie sofort starten können
  • Bewertung der tatsächlichen Leistungsstärke der KI – Stand heute
  • Ausblick auf die Roadmap von SAP

Jetzt Replay abrufen!

Sie erhalten den Videolink zur Aufzeichnung per E-Mail.