25.-27. April 2023, Messe Stuttgart

Was Sie erwartet
In diesem Jahr dreht sich auf unserem Stand 8D01 in Halle 8 alles um End-to-End Prozesse in der digitalen Supply Chain. Bei uns erhalten Sie alle wichtigen Informationen & Updates rund um die SAP Digital Supply Chain.
Unsere Themen im Detail:
- Sourcing & Procurement: Resiliente Beschaffung mit Fokus auf durchdachtes Risiko- und Lieferantenmanagement, auch im Hinblick auf das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) mit SAP Ariba
- Supply Chain Echtzeitplanung: Integrierte Umsetzung mit SAP S/4HANA PP/DS & Integrated Business Planing
- IoT in Lager & Logistik: Materialflusssteuerung & Shopfloor-Connectivity mit SAP BTP (Business Technology Platform) & Microsoft Azure
- Mobile Logistics: SAP S/4HANA-Prozesse mit Scannern, pick-by-Voice-Technologie oder mit Smart Glasses per augmented reality umsetzen. Papierlos, onprem oder in der Cloud
- Lagerverwaltung: vom Wareneingang bis zum Versand mit SAP S/4HANA (embedded) EWM
- Materialflusssteuerung: per IDoc, Webinterface oder Telegramme per TCP/IP
- Transportmanagement: Je nach Anforderung mit SAP S/4HANA embedded TM Basic & Advanced oder mit dem vollintegrierten Transportmanagement Add-on von All for One
- EDI-Datenaustausch: voll integriert in SAP ERP & S/4HANA
- Anbindung von Paketdienstleistern & Speditionen (KEP): Anbindung an SAP S/4HANA mit Cloud Carrier Services von All for One
- Zoll & Außenhandel mit SAP GTS: aus der Cloud, Zolllager mit EWM, GTS, Beratung & Cash-flow-Potenzialanalyse rund um das Thema S/4HANA Customs & Foreign Trade as a Service
- Stock Room Management: Strategische Roadmap-Beratung im Rahmen der SAP S/4HANA-Conversion
Logistik zum Anfassen

Das erwartet Sie in unserer Showcase-Area
Erleben Sie live, wie einfach die Integration neuester Technologien in SAP funktioniert und welche smarten Prozesse und Lösungen mit der SAP S/4HANA-Plattform realisiert werden können:
SAP S/4HANA Warehouse Management:
- Echtzeitdaten aus dem Lager mit embedded Analytics
- Packtisch mit Waagenanbindung & KEP-Integration
- Fehlerfreies manuelles Palettenpacken mit EWM Unified Package Builder
- Erleben Sie live den Mehrwert beim Einsatz unserer logistischen Zusatzlösungen
Connected Logistics:
- Einsatz mobiler Devices, z. B. Datenhandschuhe, Pick-by-Voice und Datenbrillen in Shopfloor & Lager in Zusammenarbeit mit OSC Businnes Xpert GmbH
- IIoT-Edge-Connector für die Smart Factory Cloud
- Staplerleitsystem mit 2nd-Screen-Terminal für einen 360°-Überblick & Scanner
Smart Vision Services:
- Fotografieren, signieren, skizzieren und OCR-Erkennung für Zahlen und Texte für alle Smart Devices (mit integrierter Kamera) mit All for One Visio Services
IoT-Solutions:
- IoT Hardware Adapter & smarte Assets: Anbindung fahrerloser Transportsysteme und Waagen sowie IoT-Logistics-Monitoring bis in die Smart Factory
- Echtzeit-Behältermanagement: Live Tracking mit Auto-ID/RFID in Zusammenarbeit mit Winckel GmbH
- KI-gestützte, fotografische Ersatzteilerkennung in Zusammenarbeit mit Bosch: Augmented Reality mit Datenbrillen für Logistik- und Instandhaltungsprozessen
Über die LogiMAT
Mit mehr als 1.600 Ausstellern und über 50.000 Besuchern ist die LogiMAT eine der führenden Messen der Intralogistik-Branche. Die LogiMAT bietet einen Marktüberblick über alle intralogistischen Prozesse, von der Beschaffung über die Produktion bis zur Auslieferung. Besucher können sich zu allen Themen rund um innovative Technologien, Produkte, Systeme und Lösungen zur Rationalisierung, Prozessoptimierung und Kostensenkung der innerbetrieblichen logistischen Prozesse informieren. Die LogiMAT 2023 findet vom 25. Bis 27. April 2023 auf der Messe Stuttgart statt. Mehr Informationen auf der Website der LogiMAT.
Über All for One
All for One Group ist eine führende Consulting- und IT-Gruppe mit insgesamt mehr als 3.000 Kunden aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Polen.
All for One ist die Nummer 1 unter den SAP-Partnern im deutschsprachigen Mittelstandsmarkt. Mit unserer umfassenden Expertise in Prozessberatung, Branchen- und Technologie-Know-how, IT-Beratung und -Services sowie den Lösungen von SAP, Microsoft und IBM leisten wir einen echten Beitrag zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens in einer digitalen Welt.
Wir sind vielfach ausgezeichneter SAP Platinum Partner und Gewinner des SAP Digital Supply Chain-Appreciation Award 2022. Als Gründungsmitglied von United VARs, dem Zusammenschluss weltweit führender SAP Systemhäuser, unterstützen wir Sie auch gerne in internationalen Projekten. Profitieren Sie von exzellentem Branchen-Know-how und langjähriger SAP-Erfahrung – und das in über 100 Ländern.
Im Themenbereich Supply Chain beraten wir Sie zu allen relevanten Prozessen. Unser Leistungsspektrum geht über die reine Beratung hinaus: Wir bündeln die Erfahrung aus mehreren hundert Projekten bei namhaften Unternehmen aus dem DACH-Raum und verfügen über exzellentes Lösungs- und Projekt-Know-how.
Das gesamte Portfolio der All for One Gruppe finden Sie hier.