Websession Replay

Identity Management ist seit langem fester Bestandteil im IT-Sicherheitsportfolio – von Seiten der Hersteller. Obwohl essenziell für die IT-Sicherheit eines Unternehmens und immer wichtiger im Rahmen der Digitalisierung, zählt Identity Management oft nicht zu den bereits umgesetzten Maßnahmen. Das muss sich ändern. Denn Hacker fokussieren vermehrt auf den Diebstahl von Identitäten und Daten durch gezielte Phishing-Attacken oder Social-Engineering-Angriffe mit schwerwiegenden Folgen.
Um alle Anforderungen Ihres Unternehmens, der Mitarbeiter und Partner zu beachten und bedenken, brauchen Sie einen ganzheitlichen IAM-Ansatz. Nur dieser deckt das Benutzer- und Berechtigungsmanagement ab und berücksichtigt dabei sowohl die betriebliche Organisation als auch die Technologie.
Was Ihnen diese Websession bringt?
In unserer Websession erläutern wir unser ganzheitliches, den Unternehmens- und Compliance-Anforderungen entsprechendes, automatisiertes Benutzer- und Berechtigungsmanagement für sämtliche Zugriffsrechte und Identitäten:
- Identity Management – jeder sollte, nur wenige machen es richtig. Was wir in vielen Jahren gelernt haben
- Was bedeutet es „Identity Management“ nicht oder unzureichend zu machen
- Welche Handlungsfelder gilt es zu betrachten
FÜR WEN IST DIESE WEBSESSION INTERESSANT?
Diese Websession richtet sich an CI(S)O, IT-Leiter & strategische IT-Entscheider und Mitarbeiter im Bereich Identity Access Management.
Unsere Sprecher:
- Christian Lechner, Head of Identity & Access Management & Senior Cybersecurity Architect Cybersecurity & Compliance, All for One Group
- Peter Rosendahl, Director Solutions Cybersecurity & Compliance, All for One Group

Ja, ich möchte das