2-tägiger Discovery Workshop (je 2h)

Unser Versprechen an Sie
In unserem 2-tägigen (à 2 Stunden) Discovery Workshop visualisieren wir Ihre Prozesslandschaft und identifizieren mit Ihnen die Prozesse, die am meisten Potenzial für eine Automatisierung haben.
Daraus ergibt sich folgender Nutzen für Sie:
Sie erhalten Einblicke
Gehen Sie erste Schritte
Seien Sie in Ihrer Branche Vorreiter für Prozessautomatisierung
Vermeidung von gängigen Fehlern:
Workshopablauf
In Ihrem individuellen Discovery-Workshop gehen wir gemeinsam mit Ihnen den ersten Schritt des 4-stufigen Programms für Prozessautomatisierungen. Hierbei durchlaufen wir folgende Stufen:
1. IST-Prozess
2. Analyse-Reports im SAP-Umfeld
3. Prozessidentifikation
4. Ergebnis
In vier Schritten zum Erfolg
Egal, ob Sie "low hanging fruits" identifizieren wollen - also Prozesse, bei denen eine Automatisierung wenig Aufwand bedeutet und hohen Nutzen bringt. Oder ob Sie bereits automatisierte Prozesse verbessern und betreuen lassen wollen. Wir bieten Unterstützung auf Ihrer gesamten Automatisierungsreise.
Discovery
Wir visualisieren Ihre IST-Prozesse und analysieren das Vorkommen (Anzahl) pro Tag sowie Medienbrüche.
- Analyse IST-Prozesse auf Level 1 +2
- Analyse-Reports im SAP-Umfeld (z.B. Process Discovery)
- Identifikation relevanter Prozesse (häufig und stark repetitiv, Prozessaktivitäten außerhalb Systemwelt)
Design & Plan
Wie kann die Automatisierung konkret umgesetzt werden? Welche Tools können dafür eingesetzt werden, und wie würde ein entsprechendes Projekt aussehen?
- Priorisierung relevanter Prozesse aus Discover-Phase
- Deep-Dive Level 3+4
- Definition SOLL-Prozess inkl. Tools
- Fachliche Beschreibung der gewünschten Lösung
Implement
Wir implementieren die Prozessautomatisierung bis zum Go-Live:
- Initialisierung und Bereitstellung möglicher neuer Tools
- Prototypenansatz zur schnellen Validierung der Lösungen
- Technische und prozessuale Dokumentation des Prozesses
Monitor & Run
Prozessautomatisierung ist ein kontinuierliches Vorhaben. Wir überwachen bereits automatisierte Prozesse, beheben auftauchende Fehler und optimieren auf Wunsch fortlaufend.
- Betrieb und Support der implementierten Prozesse
- Erstellung eines KPI-Systems zur Effizienzmessung
- Identifikation weiterer Optimierungs- / Automatisierungspotenziale